SMT Technologie für den Entwickler
Die SMD (Surface Mounted Devices) Bauteile werden in der Serienfertigung maschinell mit SMD Bestückungsautomaten bestückt. Diesem Prozess ist der Pastendruck auf die Anschlussflächen der Leiterplatte vorgelagert. Nachdem die SMD Bauteile auf die bedruckte Leiterplatte platziert wurden, folgt die Lötung im Reflow verfahren. Sämtliche Prozesse und Verfahren der SMT-Fertigung stehen – angepasst auf die Erfordernisse im Elektronik-Labor – auch für In-house PCB Prototyping zur Verfügung.
SMT-Verfahren für das PCB-Prototyping
Das Auftragen von Lotpaste auf alle mit Bauteilen zu bestückende Pads erfordert höchste Präzision. Diese Aufgabe übernimmt der Schablonendrucker LPKF ProtoPrint S4 -- ein manueller Schablonendrucker für das Herstellen von SMT Prototypen und -Kleinserien.
Die mechanische Auflösung bis zu einem Rastermaß von 0,4 mm (16 Mil) gewährleistet den Schablonendruck im ultrafeinen Pitch-Bereich. Die Dicke der Schablonen (zwischen 100 μm und 250 μm) bestimmt den Lotpastenauftrag.
Das Fräsen von Polyimid-Schablonen mit LPKF-Fräsbohrplottern ist insbesondere aus Kostensicht im Leiterplatten-Prototyping eine echte Alternative zu lasergeschnittenen Stahlschablonen. Die Lotpastenschablonen (SMT-Stencils) können inhouse in meist weniger als zehn Minuten gefräst werden.
Winzige Bauteile sind nötig, um viele Funktionen auf kleinem Raum unterzubringen. Die geringen Maße moderner Elektronikkomponenten machen das manuelle Bestücken von Leiterplatten schwierig. Für die komplexe SMD-Bestückung bietet LPKF die Pick & Place Systeme ProtoPlace E4 und ProtoPlace S4 zur präzisen Bestückung von Leiterplatten mit Fine-Pitch-Bauelementen.
Der Lötstopplack schützt Oberflächen und Leiterbahnen einer Leiterplatte. Pads mit geringem Abstand werden durch das professionelle Oberflächen-Finish beim Lötprozess vor Kurzschlüssen bewahrt.
LPKF ProMask ist eine leicht aufzubringende grüne Lötstoppmaske. Das professionelle Oberflächen-Finish ist insbesondere für SMT-Prototypen mit geringen Leiterbahnabständen ideal. LPKF ProLegend versieht die Leiterplatte mit beliebigen Beschriftungen – ohne umweltschädliche Nasschemie.