Julia Kranenberg
Mitglied des Aufsichtsrats der LPKF Laser & Electronics SE
Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin (CHRO) der Fraport AG, Frankfurt
Seit 14. Juni 2021 | Mitglied des Aufsichtsrats der LPKF Laser & Electronics SE |
Persönliche Angaben
Geburtsjahr | 1971 |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Beruflicher Werdegang
Seit November 2022 | Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin (CHRO) der Fraport AG, Frankfurt am Main |
2020 - 2022 | Mitglied des Vorstands (CHRO) der Avacon AG, Helmstedt |
2016 – 2020 | Head of People Development & Top Executive Management innogy SE, Essen |
2013 – 2016 | Senior HR Business Partner Group Center, RWE AG, Essen |
2010 – 2016 | Head of Group Top Executive Management, RWE AG, Essen |
2007 – 2009 | Head of Executive Management Group Center, RWE AG, Essen |
2001 – 2007 | Vorstandsreferentin (Board Office), WestLB AG, Düsseldorf |
1998 – 2001 | Rechtsanwältin, Rechtsanwälte Baumert & Vigano, Essen/Mannheim |
Ausbildung
1998 | Zweites juristische Staatsexamen |
1996 | Erstes juristisches Staatsexamen, Universität Trier |
Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Julia Kranenberg verfügt über eine umfassende Expertise und Erfahrung im Bereich Personalentwicklung und Personalmanagement in börsennotierten Unternehmen sowie Vergütungsfragen. Darüber hinaus verfügt sie über besondere Expertise im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Governance) (ESG) sowie ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten auch im Dialog mit relevanten Stakeholdern.
Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten
Keine
Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen
Keine
Wesentliche Tätigkeiten neben den zuvor genannten Mandaten sowie dem Aufsichtsratsmandat
Keine
Stand: Januar 2023

LPKF Laser & Electronics SE
LPKF Laser & Electronics SE
Osteriede 7
D-30827 Garbsen
Deutschland