Anka Wittenberg
Mitglied des Aufsichtsrats der LPKF Laser & Electronics SE
Senior Vice President der SAP SE, Walldorf
Seit 17. Mai 2023 Mitglied des Aufsichtsrats der LPKF Laser & Electronics SE
Persönliche Angaben
Geburtsjahr | 1963 |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Beruflicher Werdegang
2011 – 2023 | Vorstandsvorsitzende World Childhood Foundation Deutschland |
2013 – 2021 | Senior Vice President – Global Head of People Sustainability der SAP SE, Walldorf |
2011 – 2013 | Senior Vice President – Global HR der SAP SE, Walldorf |
2008 – 2011 | CHRO der Benteler AG, Paderborn |
2004 – 2008 | Director HR Europe / GE (General Electric) |
2002 – 2003 | Director HR Europe der Flowserve Corporation, Essen |
2000 – 2001 | Head of HR Europe der TRW Deutschland GmbH, Barsinghausen |
1999 | Finanzanalystin bei der TRW Deutschland GmbH |
1997 – 1999 | Freiberufliche Management-Trainerin, Barsinghausen |
1984 – 1997 | Business Managerin der International Tennis School “All California Tennis Camp”, Barsinghausen |
Ausbildung
1985 – 1992 | Diplom Ökonomin, Studium der Wirtschaftswissenschaften, Universität Hannover |
1984 – 1985 | Fremdsprachenkorrespondentin, Fremdsprachenschule Colon, Hannover |
1983 – 1984 | Betriebswirtschaft und Pharmazie, Universität Hamburg |
Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Umfassende internationale Führungs- und Managementerfahrung als Vorsitzende und Mitglied von nicht-geschäftsführenden Verwaltungsräten in verschiedenen nationalen, internationalen und globalen Funktionen.
- Langjährige Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, ESG, CSR, sowohl in Bezug auf die Umsetzung als auch auf die strategische und finanzielle Sicht.
- Sicherstellung - aus Sicht des Vorstands - dass eine Organisation in Bezug auf Zweck, Agenda und Erscheinungsbild/Kommunikation sowie Personal, Finanzen und Betrieb perfekt funktioniert.
- Profunde Erfahrung in der Führung und im Coaching von C-Level-Management-Mitgliedern und erfolgreiche Mediatorin und Vermittlerin zwischen Vorstand und Top-Management
- Identifikation und Integration zukünftiger und aktueller Trends in und für Unternehmen (Vielfalt, Inklusion, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, demografischer Wandel, Zukunft der Arbeit etc.)
Mitgliedschaft in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten
Keine
Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen
Keine
Wesentliche Tätigkeiten neben den zuvor genannten Mandaten sowie dem Aufsichtsratsmandat
Mitglied des Beirats von Unidas e.V.
Berlin | 2019 - heute
Unidas e.V. wurde vom deutschen Auswärtigen Amt gegründet, um die Rechte von Frauen weltweit zu stärken.
Stand: Mai 2023

LPKF Laser & Electronics SE
LPKF Laser & Electronics SE
Osteriede 7
D-30827 Garbsen
Deutschland