
Garbsen

20-Stunden-Woche

Ab sofort

Unbefristet
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Test von Architekturen für die ETL von Rohdaten
- Implementierung von Methoden zur Verbesserung der Datenqualität und -effizienz
- Erstellung von Frameworks zur Verwaltung des Lebenszyklus von maschinellem Lernen
- Einsatz von ML-Modellen
Dein Profil
- Immatrikulierter Student (m/w/d) in der Fachrichtung Informatik, Life Science, Data Science oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du hast eine Leidenschaft für Daten und würdest gerne praktische Erfahrungen mit großen Datenmengen sammeln
- Du arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team und kommunizierst mit Erfolg zwischen den Software-, Hardware- und Biologie-Teams
- Du bist motiviert und übernimmst gerne Verantwortung, um die Kluft zwischen Datenwissenschaftlern und Softwareentwicklern zu überbrücken
- Exzellente Programmierkenntnisse in Python sowie Kenntnisse in der Modellentwicklung in Tensorflow/Pytorch
- Erfahrungen mit Linux-Systemen, MLOps sowie in C# sind von Vorteil
- Du bist akribisch in Bezug auf Qualität, Effizienz und Dokumentation
Unser Angebot
- Gründliche Einarbeitung in einem kollegialen Team
- Gleitzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Std.
- Modernes Arbeitsumfeld und eine professionelle IT-Ausstattung
- Gehalt 14,00 Euro/Std., bzw. 16,00 Euro/Std. bei einem Bachelorabschluss
- Kostenlose Benefits, z.B. Obst, Saft, Kaffee, Fitnessstudio
- Spaß an der Arbeit und darüber hinaus durch verschiedene Events, z.B. Teilnahme am Firmenlauf, Drachenboot, Skifahren, Weihnachtsfeier, Afterwork-Veranstaltungen und vieles mehr
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Valeria Benhauser
LPKF Laser & Electronics SE
Osteriede 7
D-30827 Garbsen
Deutschland