Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung
Ausbildungsstandorte: Garbsen und Fürth
Testen, optimieren und entwickeln
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung lernst du, wie du vorgehen musst, um Anwendungen zu testen, anzupassen und zu optimieren. Du entwickelst anwendungsgerechte Bedieneroberflächen und behebst Fehler mit verschiedenen Diagnosesystemen. Und auch die Softwareentwicklung kommt natürlich nicht zu kurz.
Ausbildungsdauer
Die Regelausbildung dauert 3 Jahre
Einsatzbereiche
- überwiegend Softwareentwicklung/Testen
- EDV
- Elektronik
- Applikation
- Einkauf
- Auftragsabwicklung
- Finanzen
- Dokumentation
Voraussetzungen
- mindestes Realschulabschluss mit sehr guten Noten in den mathematisch/naturwissenschaftlichen Fächern und guten Noten in Deutsch und Englisch
- Informatik oder vergleichbare Fächer während der Schulzeit sind wünschenswert
- analytische Denkweise & die Fähigkeit, Lösungen systematisch zu erarbeiten und sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Programmierkenntnisse (C#/C++) sind von Vorteil
- Engagement und Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber
Downloads
Erfahrungsbericht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (pdf - 52 KB)

Philipp Wilde
LPKF Laser & Electronics AG
Osteriede 7
D-30827 Garbsen
Deutschland

Jens Eggebrecht
LPKF WeldingQuipment GmbH
Alfred-Nobel-Str. 55 - 57
D-90765 Fürth
Deutschland