Die Industrie kommt ohne funktionierende Anlagen nicht aus. Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, programmieren sie und nehmen sie in Betrieb. Dazu gehört auch die Wartung und Instandsetzung.
Ausbildungsdauer
Die Regelausbildung dauert 3,5 Jahre.
Voraussetzungen
- mindestens guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- auch Bewerberinnen und Bewerbern mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife bietet dieser Ausbildungsgang interessante Perspektiven
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- technisches Interesse & Verständnis
- Engagement und Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber
Downloads
Anika Brückner
LPKF SolarQuipment GmbH
Mittelbergstr. 17
D-98527 Suhl
Deutschland