Erstes AMP Lasersystem von LPKF für die Serienfertigung von IC Packages ausgeliefert
In der Halbleiterindustrie geht es heute mehr denn je um innovative Lösungen für die optimale Aufbau- und Verbindungstechnik. Durch Funktionsintegration, wie sie die AMP-Technologie ermöglicht, kommt man diesem Ziel einen entscheidenden Schritt näher. Active Mold Packaging vereinfacht integrierte Schaltkreise (ICs) und Systems-in-Package (SiPs) und steigert die Wertschöpfung für den Anwender. Bei der Anwendung von AMP wird die Epoxidharzform-Masse (EMC), die bislang nur zum Schutz von ICs oder SiPs dient, in einen aktiven Träger elektrischer Funktionalität umgewandelt. Der einfache, zeitsparende und zuverlässige 2,5D Packaging-Ansatz von AMP basiert dabei auf drei bewährten und standardisierten Elektronikfertigungstechnologien: Dem Vergießen des EMC, der Laserbearbeitung mittels Laser Direct Structuring (LDS) und dem selektiven Metallisieren der gelaserten Bereiche mit Kupfer.
Eine neue Klasse von Epoxidharzmassen (EMC) wurde für den Laser-Direktstrukturierungs-Prozess (LDS) entwickelt und ist in Granulat- sowie Tablettenform von mehreren Anbietern erhältlich. Das Material durchläuft auch den Metallisierungsprozess einwandfrei. Der LDS-Prozess ermöglicht dabei Auflösungen im Bereich von 25 µm.
Active Mold Packaging ermöglicht direkte, leitfähige Verbindungen zwischen den Komponenten in einem IC oder SiP. Dies verkürzt Leitungswege – und somit elektrische Widerstände – sowie störende Induktivitäten.
Zielanwendungen von AMP entwickeln sich aktuell rund um die 5G-Technologie sowie darüberhinausgehende „beyond 5G“ (B5G) oder auch als 6G bezeichnete HF-Technologien. Dies kann unterschiedliche Einsatz-bereiche umfassen: mmWave-Antennen als Antenna-in/on-Package (AiP/ AoP) Module, die in den ISM-Bändern bei 24 GHz, 61 GHz und 121 GHz arbeiten, Kfz-Radarmodule, die zwischen 76 GHz und 81 GHz arbeiten, 5G-Verstärker oder auch EMI-Abschirmungen. Weitere Anwendungen sind Package-on-Package (PoP), 2L-Interposer, Multi-Chip-Module (MCM), Thermal Management und SiP-Verbindungen.