Höchste Präzision für Schneidteile

Das neue Laser-Schneidsystem LPKF PowerCut 6080 bietet Leistung und Effizienz für die Herstellung von Präzisionsteilen aus Blechen bis zu einer Dicke von 4 mm - mit einer Genauigkeit, die aus der SMT-Schablonenfertigung bekannt ist. 

Das berührungslose Präzisionslaserschneiden bietet bei kleineren und mittleren Serien eine kostengünstige Alternative gegenüber dem klassischen Stanzverfahren und anderen Trennverfahren. Hohe Konturengenauigkeit mit extrem kleinen Radien, optimal scharfe Kanten, glatte und saubere Oberflächen und steile Schneidwände zeichnen das Laserschneiden mit dem LPKF PowerCut 6080 aus. Konturänderungen können schnell, einfach und kostengünstig realisiert werden. Bei Bedarf lassen sich auch SMT-Schablonen - ab einer Dicke der Schablonentafel von 80 µm - mit dem PowerCut 6080 produzieren.


Als Materialien eignen sich Stähle unterschiedlicher Legierungen. Es lassen sich auch Bunt- und Edelmetalle sehr wirtschaftlich bearbeiten. Je nach Art des Metalls sollte das Material eine Dicke von 0,08 bis 4 Millimetern aufweisen. Die Toleranzen liegen im Tausendstel-Millimeter-Bereich. Die Trennfuge und die Wärmeeinflusszone sind im Vergleich zu anderen Trennverfahren wesentlich schmaler, so dass weit präzisere Ergebnisse erzielt werden können.

Presseinformation
Höchste Präzision für Schneidteile (pdf - 231 KB)
Download
Photo
Präzision-Lasersystem LPKF PowerCut für Schneidteile (jpg - 1 MB)
Download