Innovationen für die Elektronikbranche

LPKF zeigt auf der Productronica ein großes Neuheitenportfolio


Aus dem Grundrauschen an Innovationskraft auf der diesjährigen Productronica sticht LPKF hervor. Das Unternehmen bringt in die-sem Jahr zahlreiche neue und effiziente Systeme heraus, die weg-weisende Lösungen versprechen: für das PCB-Prototyping, für die Elektronikproduktion mit hohen Stückzahlen und für das innovative IC-Packaging. „We enable innovation“, lautet daher auch eine der Kernbotschaften des Unternehmens.

Erstmals auf der Productronica präsentiert LPKF beispielsweise ein Einstiegssystem für das Laser-Nutzentrennen, den LPKF CuttingMaster. Der Einsatz von Lasertechnologie beim Nutzentrennen lässt sich mit diesem System bei Investitionskosten im Rahmen mechanischer Systeme realisieren. Wie auch bei allen anderen LPKF Lasersystemen ermöglichen die bedienerfreundliche Systemsoftware und ein hoher Automatisierungsgrad die Arbeit mit dem Laser auch Anwendern, die keine spezielle Schulung in Lasertechnologie erhalten haben.

Für das Laser-Nutzentrennen mit höchster Präzision und technischer Sauberkeit hat der Laserexperte die LPKF PicoLine 3000 Serie weiterentwickelt. Der Verfahrbereich ist auf bis zu 460 mm x 305 mm (18‘‘ x 12‘‘) deutlich vergrößert, und der jetzt aus Granit erstellte Sockel sorgt für höhere Stabilität.

Der LPKF MicroCut 6080, ein System, das auf dem erfolgreichen Stencillasersystem G6080 aufbaut, verspricht Edelstahl-Mikromaterialbearbeitung vom Feinsten. Mit der Maschine lassen sich kleinste Aperturen in Edelstahl realisieren. Minimale Schneidkontur-Radien und optimale Rundheit der Öffnungen ermöglichen neue Anwendungen für Lotpasten-Schablonen.

Auch für die Bearbeitung von Edelstahlblechen bis zu 4mm Dicke bietet LPKF mit dem System PowerCut 6080 eine neue Lösung – mit Ergebnissen in bewährter LPKF-Qualität. Glatte Kanten bei Kreisöffnungen und auch extreme Radien sorgen für optimale Einsatzfähigkeit der Schneidteile.

Für das PCB Prototyping setzt das Unternehmen weiterhin auf mechanische Systeme parallel zu Lasersystemen. Neu ist in diesem Jahr das kompakte Table-Top Lasersystem LPKF ProtoLaser ST, das in jedem Labor Platz findet und schnell und effizient Leiterplatten strukturiert.

Als hochproduktiven Fräsbohrplotter für das Labor präsentiert LPKF den neuen LPKF ProtoMat S104, der als Spezialist für HF- und Mikrowellen-Anwendungen gilt. Weitgehend automatisierte Prozesse und exakte Einstellung von Frästiefe und -breite in Kombination mit einer Hochleistungsspindel und Vakuumtisch machen auch die Anwendung von Dünnlaminaten und Substraten mit empfindlicher Oberfläche möglich.

 Downloads

Presseinformation
Innovationen für die Elektronikbranche (pdf - 251 KB)
Download
Photo
Best-in-class Produkte für Hightech-Branchen (jpg - 2 MB)
Download