Prototyping für Mikrowellen- und HF-Anwendungen
Zum einen sind dies die Fräsbohrplotter der LPKF ProtoMat-Familie. Die vollautomatisch betriebenen Maschinen gewährleisten die Fertigung von feinen Strukturen bis zu 100 µm. Die volle Prozesskontrolle bleibt beim Entwickler. Der LPKF ProtoMat S104 verfügt über eine umfassende Vollausstattung für das Elektroniklabor. Dank des Vakuumtischs und der Hochleistungsspindel, die mit bis zu 100.000 U/Min. arbeitet, eignet sich der ProtoMat S104 auch für HF-Anwendungen und Dünnlaminate sowie Substrate mit empfindlicher Oberfläche. Auch die Systemsoftware berücksichtigt die speziellen Anforderungen von HF-Materialien.
Zum anderen wird auf der European Microwave Week das Lasersystem LPKF ProtoLaser ST präsentiert. Mit Hilfe dieser Table-Top- Lasermaschine, die kompakt und mit Laserklasse 1 in praktisch jedem Labor einsetzbar ist, lassen sich beispielsweise komplexe Digital- und Analogschaltungen, HF- und Mikrowellenleiterplatten. erstellen. Das System erzielt exakte Geometrien auf fast jedem – auch sehr empfindlichem – Material. Damit ist es ideal für die Strukturierung von ein- oder doppelseitigen Leiterplatten, Antennen, Filtern sowie vielen Anwendungen, bei denen es auf präzise und steile Flanken ankommt. Der LPKF ProtoLaser ST ermöglicht effizientes Prototyping oder On-Demand-Fertigung kundenspezifischer Kleinserien.