Neue Maßstäbe im Laser-Kunststoffschweißen

Ob groß - ob klein: Lasertechnik von LPKF macht vieles (erst) möglich

Die LPKF WeldingQuipment GmbH ist ein Spezialist, wenn es um Kunststoff-Laserschweißmaschinen geht. Welche herausragenden Möglichkeiten diese Technologie eröffnet, zeigt das Unternehmen auf der Fakuma in Friedrichshafen: vom Schweißen großer Automotive-Teile bis zu kleinsten Feinfokus-Anwendungen für die Medizintechnik. In Halle A4, Stand 4219 präsentiert der Lasermaschinen-Hersteller sein Produktportfolio.
 
Für die Serienproduktion großer Kunststoff-Bauteile wie beispielsweise Fahrzeug-Rückleuchten, die verschweißt werden müssen, stellt das Unternehmen die PowerWeld 3D 8000 vor. In einem quasi-simultanen Schweißprozess können unterschiedlich breite Schweißnähte erzeugt werden, die eine homogene Temperaturverteilung aufweisen. Lokale Toleranzen gleicht das System aus. Es können Teile bis zu einer Größe von 1000 mm x 750 mm x 400 mm geschweißt werden. Eine Fügeüberwachung sorgt für die Qualitätskontrolle. So sind die zusammengefügten Bauteile zuverlässig verbunden und finden Anwendung in Bereichen, in denen Schutzklasse IP67 vorausgesetzt wird.

InlineWeld-Systeme werden direkt in Produktionslinien integriert. Mit einem der neuesten Systeme, der InlineWeld 6200, ist Kunststoffschweißen besonders kostengünstig möglich. In welcher Branche auch immer: Diese Maschine ist überall dort einsetzbar, wo Kunststoff in hoher Produktionsfrequenz geschweißt wird. Definierte elektrische und mechanische Schnittstellen sowie ein sehr kompakter Schaltschrank ermöglichen eine einfache Integration in Produktionslinien. Auf Wunsch ist die InlineWeld 6200 aber auch für den Stand-alone-Betrieb verfügbar.

Für Prozesssicherheit sorgen bei LPKF nicht nur die in den Maschinen integrierten Sicherheitssysteme. LPKF hat mit dem TMG 3 ein Gerät im Angebot, die die definierten Materialparameter von Vorprodukten testet. Das TMG 3 detektiert Unregelmäßigkeiten durch Messung der Transmissionsgrade der Fügepartner und kann somit bereits vor der Schweißung Rückschlüsse auf die Material- und die damit erreichbare Fügequalität anzeigen. LPKF kalibriert die ausgelieferten TMG 3 nach DIN 9001, die somit direkt zur normkonformen Qualitätssicherung qualifiziert sind.