FR 4- und HF-Materialien sensitiv laser-strukturieren - materialschonend, präzise und schnell: LPKF ProtoLaser ST
Schnelle Bearbeitung, breite Materialpalette, sichere Prozessergebnisse im Labor und letztendlich kurze Time-to-Market – das wünschen sich (nicht nur) Leiterplattenentwickler. Der LPKF ProtoLaser ST realisiert diese Wünsche, beispielsweise für komplexe Digital- und Analogschaltungen, HF- und Mikrowellenleiterplatten. Er erzielt exakte Geometrien auf fast jedem – auch sehr empfindlichem – Material. Damit ist das Lasersystem ideal für die Strukturierung von ein- oder doppelseitigen Leiterplatten, Antennen, Filtern sowie vielen Anwendungen, bei denen es auf präzise und steile Flanken ankommt.
Ohne den Einsatz von Ätztechnik – und damit ohne besondere Schulung, Sicherheitssysteme oder Beachtung von Umweltauflagen - lassen sich mit dem LPKF ProtoLaser ST innerhalb weniger Minuten auch sensible Oberflächen präzise bearbeiten.
Die Hochleistungs-Maschine zur besonders materialschonenden Bearbeitung erreicht hohe Geschwindigkeiten, die beispielsweise durch Fräsprozesse nicht zu erreichen sind. Möglich ist dies durch die Verwendung einer speziellen Laserquelle und durch den digitalen, Scanner-basierten Prozess. Für die einfache Bedienung sorgt die integrierte Software, die Datenaufbereitung und Systemsteuerung in einem ist. Gewünschte Layout-Änderungen und damit einhergehende Iterationsschritte lassen sich flexibel und schnell umsetzen. Gemeinsam mit dem integrierten Kamerasystem ermöglicht die Software die akkurate Positionierung zur Bearbeitung der vorab gebohrten und ausgeschnittenen Leiterplatten – für exakte Ergebnisse.
Der LPKF ProtoLaser ST ermöglicht effizientes Prototyping oder On-Demand-Fertigung kundenspezifischer Kleinserien. Als kompaktes Table-top System mit der Laserklasse 1 ist er in praktisch jedem Labor einsetzbar. Notwendig sind für den Betrieb lediglich eine Steckdose und Druckluft. So einfach kann Hightech sein.