„Wir konnten auf der electronica viele neue und einige bekannte Besucher begrüßen. Es steht fest, dass innovative Prototyping-Technologien ein Schlüssel für schnelle Produktentwicklung und -anpassung sind“, ist Christoph Weckesser, Sales Manager Rapid Prototyping, überzeugt.
Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, sich ProtoMaten und ProtoLaser live am Stand anzusehen.
An den ausgestellten Applikationen auf FR4 und exotischeren Materialien wurde die Bearbeitungsqualität deutlich. Schließlich standen erfahrene Applikateure den Besuchern Rede und Antwort. Manches Problem konnte gleich vor Ort geklärt werden.
„Das reale Erleben und der direkte Austausch sind für uns ein Grund, dass wir weiter auf Präsenzmessen setzen. Wir laden alle Interessenten ein: Besuchen Sie uns auch im nächsten Jahr und fordern Sie Lösungen für Ihre Anwendungen – wir können in den meisten Fällen helfen“, erklärt Christoph Weckesser.
Wer es nicht an den Stand schafft: Der 3D Showroom kommt zwar nicht an den direkten Austausch heran, liefert aber in den Räumen PCB Basic Line, RF Prototyping, Multilayer Production und Micromaterial Processing umfassende System- und Technologie-Infos zu den entsprechenden Prototyping-Gebieten.