LPKF sorgt für Erfolge bei der World Skills Competition
Erfolgreiche Leistung: LPKF-Systeme bei der 50. Taiwan Skills Competition 2020
Mitte September fand die National Taiwan Skills Competition 2020 (NTSC) in Taipeh statt. Fünf Tage lang standen hier junge Teilnehmer im Wettstreit, um sich mit schnellen und innovativen Lösungen bei der PCB-Erstellung für die World Skills Competition 2021 zu qualifizieren.
Bereits seit 2008 ist Li Huey Co. Ltd. Sponsor des NTSC und ermöglicht es damit jungen Auszubildenden und Studenten, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr stellte das Unternehmen einen LPKF ProtoMat S104 und zwei LPKF ProtoMat E44 zur Verfügung, mit denen ganze 23 PCBs in fünf Stunden hergestellt wurden. Der Wettbewerb war wie immer ein Erfolg – kein Wunder: mit den LPKF ProtoMat PCB Prototyping-Systemen.
In diesem Jahr feierte die Veranstaltung Jubiläum. Es war bereits der 50. NTSC-Wettbewerb der schon traditionellen Veranstaltungsreihe. Der nationale Meister der Jahre 2019 und 2020 sowie ein gesetzter Teilnehmer werden sich nun für die World Skills Competition im Oktober 2021 vorbereiten.
Die Unterstützung der Skills Competition durch Li Huey zahlt sich übrigens aus: Seit das Unternehmen den nationalen Wettbewerb mit LPKF Systemen unterstützt, konnten die taiwanesischen Wettkampfteilnehmer bei jeder Veranstaltung der alle zwei Jahre stattfindenden World Skills-Wettbewerbe Auszeichnungen in Empfang nehmen:
- Goldmedaille 2009
- Silbermedaille 2011
- Goldmedaille 2013
- Goldmedaille 2015
- Goldmedaille 2017
- Bronzemedaille 2019
Diese stabile Leistung wurde vom NTSC ausgezeichnet. Damit bestätigt sich die Sicht von Li Huey: Der LPKF ProtoMat ist das beste PCB-Prototyping-System für die Ausbildung von Teilnehmern elektrotechnischer Wettbewerbe.
Übrigens, mit dem LPKF ProtoMat S104 wurden während des Wettbewerbs in fünf Stunden 12 PCBs hergestellt, mit den beiden LPKF ProtoMat E44s in der gleichen Zeit 11 PCBs. Beides tolle Leistungen; wobei der einfach zu bedienende S104 eine doppelten Output im Vergleich zum E44 vorzuweisen hatte – es zeigt sich also, dass LPKF Kunden mit unterschiedlichen Ansprüchen an Präzision und Geschwindigkeit jeweils passende Systeme anbieten kann.