Blick über den (Leiterplatten-) Tellerrand: Neues aus der LPKF-Welt

Mit der innovativen LIDE©-Technologie von LPKF können in Glas tausende bis zu Millionen Kleinststrukturen in hoher Qualität auf kleinster Fläche realisiert werden. Es entstehen Glasarrays oder Biochips mit Ausnehmungen von Durchmessern zwischen 5 µm bis in den Millimeterbereich. Sie erlauben es, Experimente mit Volumina im Nanoliterbereich durchzuführen.

Dies ist ein wichtiges Verfahren in den Life-Sciences beim Vereinzeln von Zellen, DNA und anderen biologischen Materialien. Unter der Marke ARRALYZE werden von LPKF die Glasarrays zusammen mit einer Workstation angeboten, die nativ mit den Arrays umgehen kann und eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht.

Dank der kleinen Volumina der einzelnen ARRALYZE Reaktionsgefäße können hochpreisige Reagenzien sehr sparsam eingesetzt werden, und es wird nur äußerst wenig biologisches Material benötigt. So kann ARRALYZE zu einem wertvollen Werkzeug in vielen Life Science Laboren werden.

Mehr Informationen

ARRALYZE - Innovation für Life-Science-Labore (pdf)

www.arralyze.com