Besondere Service-Angebote im Sommer

Das Thema Fernwartung ist bei LPKF schon lange kein besonderes Thema mehr – denn: Es funktioniert einfach! Dennoch haben wir wegen der aktuell notwendigen Reisebeschränkungen zusätzliche Möglichkeiten für die Fernwartung und Diagnose eingerichtet. Mit einer Handycam und kostenfreier App lassen sich Maschinen filmen und parallel zum Kamera-Bild online remote bedienen. Die TeamViewer Pilot-App basiert auf Augmented Reality, erleichtert so die Interaktion und ermöglicht bei Problemfällen eine schnelle Fehlerbehebung. Dabei wird eine Video- und Sprachverbindung hergestellt. Das Bild des Zielobjekts von der Smartphone-Kamera wird per Echtzeit-Video-Streaming auf den Computer unseres Experten übertragen. Wenn also ein Servicebesuch vor Ort nicht möglich ist, können unsere Mitarbeiter Sie dennoch optimal unterstützen.

Einige Institute und Labore arbeiten im Moment nur eingeschränkt – wegen der Corona-Situation oder weil es schon in die Sommerpause geht. Wenn Ihre LPKF Systeme derzeit nicht ausgelastet sind, ist vielleicht gerade jetzt ein guter Moment für eine Wartung, für die Sie das Gerät auch zu uns schicken können. Aktuell haben wir besondere Wartungsangebote mit Spezialrabatt für Sie. Fragen Sie uns danach.

Und bei der Reparatur eines LPKF ProtoMat hier bei uns im Haus erhalten Sie unsere neue Software CircuitPro 2.7 zum Vorzugspreis. Die Software ist ein echtes Upgrade Ihres Fräsbohrplotters. Viele zusätzliche Features machen das Arbeiten mit dem ProtoMat noch komfortabler und die Ergebnisse noch besser.

Ebenso erhalten Sie ab einer Kaufsumme von 990 € in unserem Online-Shop einen Rabatt von 15 % auf die neue CircuitPro 2.7 Version.

Und für Fragen rund um unsere Maschinen und Software stehen wir Ihnen auch im Corona-Sommer wie gewohnt immer gern zur Verfügung.