Wireless-USB über Bluetooth - Leiterplatte inhouse erstellt mit LPKF ProtoMat S64

Im Rahmen eines Praktikums an der TU Aschaffenburg wurde die Möglichkeit untersucht, zwei PCs über eine drahtlose USB-Verbindung miteinander kommunizieren zu lassen. Zum Einsatz kam dabei ein LPKF ProtoMat S64. Entwicklung und Ergebnis schildert ein Bericht aus dem Institut.

An der TU Aschaffenburg wurde die Möglichkeit untersucht, zwei PCs über eine drahtlose USB-Verbindung miteinander kommunizieren zu lassen. Für diese Aufgabe wurde als drahtloser Kommunikationsweg eine Baugruppe mit Bluetooth-Modulen gewählt. Mit dem LPKF ProtoMat S64 wurde inhouse eine Leiterplatte über Isolationsfräsen gefertigt. Das gewünschte Leiterplattenlayout war dank der einfachen Datenübernahme durch die Software sowie durch den hohen Automationsgrad schnell realisiert. Erfahren Sie mehr über das Projekt im LPKF Knowledge Center.

 

Anwenderbericht im Knowledge Center herunterladen