Neu: CircuitPro 2019 für ProtoLaser Systeme
Sowohl die Anwender der etablierten als auch der neuesten ProtoLaser-Systeme profitieren von der Benutzeroberfläche der neuen LPKF CircuitPro-Software. Diese neue Generation unterstützt den 64-Bit-Betrieb, sodass auch umfangreiche Datensätze problemlos verarbeitet werden können. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, um den Anwender beim Durchlaufen der verschiedenen Prozessschritte mit jeweils passenden Tools zu unterstützen. Ob eine einfache doppelseitige Platine oder ein Multilayer mit acht Lagen und metallisierten Blind- und Buried-Vias zu erstellen ist: die CircuitPro-Software führt den Anwender durch alle erforderlichen Schritte.
Aufgrund des Feedbacks unserer Kunden haben wir zusammen mit dem neuen ProtoLaser ST eine neue GUI eingeführt. Die neue Benutzeroberfläche bietet eine bessere Führung durch den Projekteinrichtungsprozess sowie die Bearbeitung aller notwendigen Layer. Hinter der deutlich überarbeiteten Oberfläche verbirgt sich eine vollwertige 64-Bit-Engine, die unter Windows 10 arbeitet und die Handhabung von größerem Speichervolumen und auftragsbezogenen Daten ermöglicht. Neben der neuen "Sky Writing"-Funktion, die die Verarbeitungsqualität erheblich steigern kann, enthält das System noch viele weitere nützliche Features und Funktionalitäten.
Die Vorteile der neuen CircuitPro Software für ProtoLaser, die CAM und Systemsteuerung kombiniert, können nun auch von unseren anderen ProtoLaser-Varianten wie dem beliebten ProtoLaser U3, ProtoLaser S und ProtoLaser R genutzt werden.
Download Broschüre LPKF CircuitPro für ProtoLaser Systeme